Eine Vergleichsstudie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass Deutschland und Polen die letzten Plätze bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen belegen.
Katastrophale Quote für die Organspende in Deutschland: 2017 gab es nur 9,3 postmortale Spender pro Million Einwohner. Ist die Widerspruchslösung der richtige Weg?
Etwa 20 Prozent der Deutschen gehen morgens ohne Frühstück aus dem Haus. Dabei kann die morgendliche Mahlzeit eine Erkrankung an Typ-2-Diabetes vorbeugen.
Ist das die Zukunft in der Kosmetik? Wissenschaftler entwickeln eine Minifabrik, mit der personalisierte Hautcreme direkt im Geschäft hergestellt werden kann.
Eine nachhaltige Alternative zu Geschenken ist eine Spende, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Der Dentalhersteller Voco unterstützt auch dieses Jahr die Spendenorganisation Unicef.
Am 10. Dezember 2018 findet weltweit der Human Rights Day 2018 statt. Aus diesem Anlass hat sich ein bundesweites Netzwerk Menschenrechtsbildung gebildet.
Im Fokus des ersten Growth Summit von Align Technology, Ende September in Kopenhagen, stand die Zukunft der digitalen Entwicklungen – und ihre Auswirkungen auf das zahnärztliche Angebot.