Die einfache Handhabung von dzw abrechnung dental ermöglicht es, sofort die benötigten Ziffern und Erläuterungen zu finden. Die intelligente Suche liefert schnell alles für eine sichere Abrechnung.
In der Arbeitswelt von heute müssen Arbeitgeber attraktiv für Fach- und Führungskräfte sein. Ist Ihre Praxis bereit für diese neue Arbeitswelt? Melden Sich zum Webinar am 12. Mai von 16 bis 17 Uhr an.
Füllungstherapien aufgrund von Kavitäten sind mit eine der Hauptaufgaben im täglichen Praxisgeschäft. Daher lohnt es sich, bei der Abrechnung genau hinzuschauen.
Kostenreduktion durch Optimierung der Praxisversicherungen und Möglichkeit der Mitarbeitergewinnung durch betriebliche Anreize. Melden Sie sich zum Webinaram 9. Mai an und erfahren Sie wie das zusammenpasst.
Optimales Terminmanagement ist entscheidend für den Erfolg einer Praxis. Besonders bei Prophylaxe-Behandlungen sollten durch eine sorgfältige Planung Leistungsüberschneidungen vermieden werden, um eine reibungslose Abrechnung sowohl im Kassen- als auch im Privatbereich sicherzustellen.
Eine Praxisabgabe sollte wohlüberlegt sein und gut vorbereitet. Im besten Fall schon Jahre im Voraus. Im Webinar gibt Referent und Fachanwalt Jens Pätzold Tipps, wie dies gelingt.
Wie gehe ich Nachhaltigkeit in der ZA-Praxis richtig an? Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg: Das Online-Seminar in Zusammenarbeit mit Birgit Schlee hat alle Antworten parat! Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält im Anschluss an das Webinar ein Goodie Bag mit nachhaltigen Produkten.
Lernen Sie alle Basics der Materialbeschaffung kennen - und wir verraten, wie Sie diese praktisch einsetzen können. Dieses Webinar spart Geld und Nerven, denn der Vorrat an Handschuhen und Bechern wird nicht mehr überraschend zur Neige gehen!
Immer der Reihe nach - Das ZA-Briefing von Dr. Michael Striebe. Aufgrund der zahlreichen Resonanz stellen wir Ihnen den Printartikel exclusiv online zur Verfügung. Erschienen in der dzw Ausgabe 7/23.
PZR und weitere Prophylaxe-Behandlungen sind ein wichtiger Grundpfeiler im Tagesgeschäft von Zahnarztpraxen. Die richtige Abrechnung und besonders die Anpassung an Kostensteigerungen sichern so den Erfolg und die Liquidität der Praxen.
Schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen! In diesem Webinar werden oft vergessene Potenziale bei der Abrechnung von konservierend-chirurgischen Leistungen (KCH) beleuchtet und Ergänzungen zu GKV-Leistungen aufgezeigt.