Der kommende Pflichtaustausch der Konnektoren wird einen dreistelligen Millionenbetrag kosten. Unsere Fragen, was das für die Zahnarztpraxen bedeutet, beantwortet die KZBV.
UPDATE: KZVB fordert von Gesundheitsminister Lauterbach einen TI-Reset.
KZBV nimmt zu aktuellen Medienbericht über Datenschutz-Verstöße bei Konnektoren Stellung.
Derzeit erreichen die KBV vermehrt Berichte von Praxen, bei denen Kartenterminals komplett lahmgelegt werden, nachdem bestimmte elektronische Gesundheitskarten (eGK) dort eingesteckt wurden.
Auch zum Start des Jahres 2022 läuft bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens noch nicht alles rund. So wurde die Einführung des E-Rezeptes unbestimmt verschoben.
Aufgrund der aktuellen Meldung des BSI zur „log4j“ Schwachstelle mussten einige Dienste der Telematikinfrastruktur präventiv vom Internet getrennt werden.
In einer gemeinsamen Erklärung melden KBV, KZBV, BÄK, BZÄK, DKG und DAV erhebliche Zweifel an Aussagekraft der E-Rezept-Tests an und sehen in fehlerhaft übermittelten E-Rezepten eine Gefährdung.
Traditionell treffen beim Neujahrsempfang Zahnärzteschaft, Gesundheitspolitiker und führende Köpfe des Gesundheitswesens aufeinander. Es gilt, Positionen bundespolitisch durchzusetzen.
Ausgabe der elektronischen Praxisausweise erfolgt im zahnärztlichen Bereich ausschließlich über die KZVen und wird von der Gematik als sicher eingestuft.