Mentees wollen sich Karrierestrategien erarbeiten, Mentorinnen gezielt Frauen fördern: Für die meisten ist das DÄB-Mentoringangebot eine Win-win-Situation.
Dr. Susanne Fath, Präsidentin von Dentista e.V. – VdZÄ, im dzw-Interview über Frauen in der Standespolitik, ihre dringlichsten Themengebiete und eine Vereinsfusion, die keine war
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml beim 3. Zahnärztinnen-Nachmittag der KZVB
Im kommenden Jahr wird es voraussichtlich so weit sein: Dann gibt es in Deutschland mehr Zahnärztinnen als männliche Kollegen. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und einen Zahnärztinnen-Nachmittag ins Leben gerufen, heißt es in einer Pressemitteilung der KZVB
„63 Prozent der unter 35-jährigen Zahnärzte sind Frauen. 63 Prozent der älter als 55-jährigen Zahnärzte sind Männer“ – trotzem lehnt Bundesversammlung BZÄK Frauenförderung ab.
Im Sommer kam Dr. Peter Engel, Präsident der BZÄK, zum Interview. Die Themen Frauen in der Standespolitik und die Approbationsordnung stehen in Teil 2 im Fokus.
Am 18. Mai 2019 in Hamburg wird die Kongressreihe des Zahnärztinnen Netzwerks unter dem Motto „Volle Kraft voraus“ zum 6. Mal fortgesetzt. Im Mittelpunkt steht der Praxiserfolg.