Die Vertragszahnärzteschaft fordert auf der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung in Frankfurt am Main einen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik, um aktuelle Fehlentwicklungen zu stoppen.
Mit der Annahme durch den Rat wurde der Amalgam-Ausstieg in der EU endgültig beschlossen: Ab dem 1. Januar 2025 darf Amalgam nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen verwendet werden.
Die studentische Poliklinik der Goethe-Universität im Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt feiert zehnjähriges Bestehen. Prof. Robert Sader half bei der Gründung.
Auf der Bundeshauptversammlung des VmF in Göttingen wurde die Verbandsspitze neu gewählt, Hannelore König wurde dabei als Präsidentin im Amt bestätigt.
Mentees wollen sich Karrierestrategien erarbeiten, Mentorinnen gezielt Frauen fördern: Für die meisten ist das DÄB-Mentoringangebot eine Win-win-Situation.
Mark Jalaß ist auf der Mitgliederversammlung des BVMed zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Er folgt auf Dr. Meinrad Lugan, der nach 17 Jahren die Führung übergibt.
In weniger als einem Jahr kommt die gesamte Dental-Community zur 41. Internationalen Dental-Schau in den Hallen der Kölner Messe zusammen. Bereits jetzt meldet der Veranstalter für die dentale Leitmesse einen überzeugenden Anmeldestand.