Feierabend machen und im Labor wird weitergearbeitet? - Und das die ganze Nacht? Möglich macht es die innovative Full Service Unit welche sich selbst mit Blanks und Werkzeugen versorgt.
Das Hygienemanagement beinhaltet mehr als nur die richtige Auswahl der Handschuhe oder den sachgerechten Einsatz von Desinfektionsmitteln. Vor einer Praxisbegehung kann eine Checkliste hilfreich sein.
Jetzt bewerben und den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 gewinnen! Es ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen.
Amerikanische Akademie prämiert Studie des Frankfurter Carolinums zur regenerativen Behandlung von Kieferknochenabbau mit dem R. Earl Robinson Regeneration Award.
Teile des wissenschaftlichen Programms der 4. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR²Z können aufgrund der COVID-19-Pandemie derzeit virtuell angeboten werden.
Nach Wissensstand des ZZB ist dies die erste Umfrage zum Ansteckungsrisiko in Zahnarztpraxen deutschlandweit. Ergebnis: „Die Behandlung in Zahnarztpraxen ist sehr sicher.“
Drogen, Zigaretten und Alkohol machen den Zähnen zu schaffen, aber auch alltägliche Genussmittel wie Kaffee oder Softdrinks. Was es bei den verschiedenen Substanzen zu beachten gibt.
Die hessische Ärzteschaft hat sich klar gegen eine Unterstützung von Zahnärzten bei der bevorstehenden Impfung der Bevölkerung gegen das neuartige Coronavirus ausgesprochen.
Präzisionsarbeit bei Zeitdruck und häufigen Arbeitsunterbrechungen kennzeichnen den Arbeitsalltag von Zahntechnikern in Dental- und Praxislaboren. Nun wurde der erste Lösungsansatz gefunden.