Die Zahnärztekammer Berlin leitet berufsrechtliche Verfahren gegen Zahnärzte ein, die mit gewerblichen Aligner-Anbietern kooperieren. Das kann zu einer Rüge mit einer Geldauflage von bis zu 10.000 Euro führen.
Es hört sich nach einer verrückten Geschäftsidee an: ein komplettes Kit für zu Hause, um sich seine eigene Schiene anzufertigen. Und wo kommt es her? Amerika natürlich!
Im Fokus des ersten Growth Summit von Align Technology, Ende September in Kopenhagen, stand die Zukunft der digitalen Entwicklungen – und ihre Auswirkungen auf das zahnärztliche Angebot.
Das sträight aligner system by Hinz (Dr. Hinz KfO-Labor) verbindet die Erfahrungen mit abnehmbaren Geräten aus der klassischen Kieferorthopädie mit den Vorzügen aktueller, fast unsichtbarer Aligner.
Analoge Silikongeräte mit Attachments dienten als Vorbild für moderne Kunststoffschienen-Systeme. Im Gegensatz zu diesen ermöglichen sie auch Umformungen im Wechselgebiss.