Das Unternehmen Promadent wird seine Aktivitäten international ausbauen. Daher wird für einige deutschsprachige Programme (z. B. Fräsmodelle, Bissschablonen) ein englisches Wording benötigt.
Die neue Software DentalCAD 3.1 Rijeka bietet 45 neue Funktionen für einfachere Designprozesse an. Das Release reduziert die Designzeit und bietet intuitivere Workflows von CAD bis CAM.
Das Jahr 2021 brachte viele Neuerungen für die computergestützte Restauration. Die Cerec Masters laden daher zu einem digitalen Rückblick am Donnerstag, 30. Dezember in der Zeit von 18 bis 20 Uhr.
Am 19. und 20. November 2021 verwandelt sich der CAMPUS Kronberg in einen Ort der dentalen Innovationen, Erfolgskonzepte, Inspirationen und vor allem des Netzwerkens.
In einem Schritt zum fertigen Gerüst. Primärkronen und Sekundärgerüst mit Modellguss werden gleichzeitig in einem Arbeitsgang gefertigt und so Präzision, Geschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint.
Das gibt es so nur bei Schütz Dental: Die neue Software Tizian Function Pro 2.0. Gemeinsam mit der zebris Medical GmbH wurde sie für die umfassende digital basierte Kieferregistrierung entwickelt.
Auch Hunde brauchen ein gesundes Gebiss und dazu gehören Zähne. So wird bei Dentallabor feinschliff auch mal ein nicht alltäglicher Zahnersatz hergestellt.
Für diesen Monat kündigte Merz Dental ein umfangreiches Update der Software BDCreator® PLUS, der prozessintegrierten CAD-Software zum Design von Totalprothesen im Baltic Denture System, an.
Zfx München lädt zu einem dentalen Schaukampf der Superlative ein. An insgesamt acht Stationen treten verschiedene Technologien und Verfahren gegeneinander an.
Die Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheilkunde hat beschlossen, den ursprünglich in München geplanten 28. CEREC Masterkurs vom 25. bis 27. Juni 2020 online stattfinden zu lassen.