Unterstützung für die Zahnarztpraxen in Coronazeiten: Recht, Hygiene, Infektionsschutz, Arbeitsrecht, Steuern, Abrechnung, Patientenaufklärung und -behandlung
Frankreich reagiert auf die steigenden Infektionszahlen mit einem erneuten Lockdown. Was bedeutet das für die französischen Zahnärzte? Wir haben nachgefragt bei der Gewerkschaft Union Dentaire.
Immer mehr wird auf digitale Helfer gesetzt um das Ansteckungsrisiko in der Corona-Krise zu minimieren. Die Koblenzer Software-Experten von der CGM Dentalsysteme haben dafür schon Lösungen parat.
Nach Wissensstand des ZZB ist dies die erste Umfrage zum Ansteckungsrisiko in Zahnarztpraxen deutschlandweit. Ergebnis: „Die Behandlung in Zahnarztpraxen ist sehr sicher.“