Mit dem Titel „Die resektive Parodontaltherapie – Indikationen, Grenzen und Einordnung in den Gesamtbehandlungsplan“ hat Anfang November 2016 der diesjährige Aachener Parodontologische Fortbildungsabend stattgefunden.
Frankfurt besuchen und ICX erleben – wir freuen uns auf Sie… und auf eine Symposien-Reihe nicht nur für Behandler, sondern auch für ZFAs und Techniker gemacht ist!
Zahnarzt und Pilot Dr. Bernhard Saneke referiert bei den Messen in Stuttgart und Leipzig und erklärt, wie schlummernde Potenziale nutzbar gemacht werden können.
Aktuelle Updates zur CEREC Technologie, neue klinische Erkenntnisse und Wissenswertes rund
um das Thema „Funktion“ stehen im Mittelpunkt des CEREC Masterkurses.
Graf von Zeppelin war eine typische Gründernatur. Was können Zahnärztinnen von ihm lernen? Ladies dental talk lädt zu seinen Herbstveranstaltungen ein.
Fortbildungen: Das Positive sehen. Mehr Zeit bedeutet, mehr Möglichkeit. So auch für die Dental-Community, denn nun hat man Zeit für Fortbildungen, die einen die Zukunft vorbereiten.
„Frauen sollten mutiger sein, ihre Ziele deutlicher machen und sich in Bereiche vorwagen, die sie fordern“, meint Tanja-Vera Asmussen, die am 6. November beim Ladies dental talk spricht.
Nun ist es beschlossen, die ADT-Jahrestagung findet dieses Jahr ausschließlich digital statt. Doch darauf war man vorbereitet, denn eines war klar, die ADT wird vom 3.-5.Juni stattfinden.
Christiane Fork spricht mit Prof. Michael Hülsmann über das Konzept des Curriculums Endodontologie an der Haranni Academie in Herne, das am 19. November startet.
Von Prävention bis Klimaschutz - die Karlsruher Konferenz 2022 findet gemeinsam mit dem Tag der ZFA am 18. März 2022 statt – im Online-Livestream und on deamand. Anmeldungen sind noch möglich.
Der Zahnärztliche Arbeitskreis Kempten feiert 60. Geburtstag Mitte Juli mit seinem diesjährigen Team Day in Kempten, der anlässlich des Jahrestages auf zwei Tage erweitert wird.