Frauen verdienen heute so viel wie Männer vor einem Jahrzehnt
Frauen und Männer sind komplett verschieden – zumindest beim Gehalt. Frauen stehen heute auf dem Gehaltsniveau der Männer von vor zehn Jahren. Welche Länder bei der Gleichstellung zu den Top 3 gehören.
Professor Dr. Anna-Christin Konermann, die jüngste zahnmedizinische Professorin Deutschlands, berichtet im Interview, wie man mit Selbstvertrauen erfolgreich wird.
Dr. Susanne Fath, Präsidentin von Dentista e.V. – VdZÄ, im dzw-Interview über Frauen in der Standespolitik, ihre dringlichsten Themengebiete und eine Vereinsfusion, die keine war
Männer und Frauen ticken so unterschiedlich. Was schon bekannt ist, wird durch eine neue Studie noch wissenschaftlich gestützt. Was Hirnströme damit zu tun haben.
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentages am 8. März hat die KZBV ihr Ziel bekräftigt, mehr Zahnärztinnen für ein Engagement in Gremien und Führungspositionen zu gewinnen.
Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag in den Bundestag eingebracht, um eine verbindliche Frauenquote für die Führungspositionen im Gesundheitswesen festzuschreiben.
„63 Prozent der unter 35-jährigen Zahnärzte sind Frauen. 63 Prozent der älter als 55-jährigen Zahnärzte sind Männer“ – trotzem lehnt Bundesversammlung BZÄK Frauenförderung ab.
Gefordert werden mehr Frauen in Führungspositionen zur Organisation des Gesundheitswesens. Aber wird auch etwas dafür getan? Politisch? Berufspolitisch?