Die elektronische Patientenakte (ePA) soll noch in dieser Legislaturperiode als eine Opt-out-Lösung funktionieren. Das hat die Gesellschafterversammlung der Gematik am Montag, den 7. November 2022, entschieden.
Die Gesellschafterversammlung der Gematik hat vor wenigen Tagen einstimmig den weiteren Fahrplan für das E-Rezept beschlossen. Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe sollen die elektronische Verordnung demnach als erste in ein flächendeckendes Verfahren führen.
Die Kritik an der Gematik wird gerade zunehmend lauter. Die KBV fordert einen grundlegenden Neustart. Und die KZBV? Die dzw hat den für die TI zuständigen stellvertretenden KZBV-Vorstandsvorsitzenden, Dr. Karl-Georg Pochhammer, zur TI befragt.
Zahnarztpraxen können die verlängerte Testphase nutzen, um sich mit dem E-Rezept vertraut zu machen, bevor es im Laufe des Jahres verpflichtend eingeführt wird.
Derzeit erreichen die KBV vermehrt Berichte von Praxen, bei denen Kartenterminals komplett lahmgelegt werden, nachdem bestimmte elektronische Gesundheitskarten (eGK) dort eingesteckt wurden.