Klaus Holetschek, Gesundheitsminister in Bayern, unterstützt innovative Konzepte für eine bessere Versorgung, vor allem in ländlichen Regionen. Nichtärztliche Versorgungsassistentinnen und -assistenten spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Ergebnisse der BGM-Studie zur Cannabis-Legalisierung bestätigten Gefahren, vor denen die Ärzteschaft seit Jahren warne, erklärt Dr. Klaus Reinhardt in seiner Stellungnahme.
Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann äußert sich zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, das im Oktober 2022 verabschiedet wurde, und den menschlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen.
Es war kalt in Berlin, als am 8. Februar 2023 am Brandenburger Tor ZFA und MFA gemeinsam für mehr Anerkennung, Wertschätzung und eine bessere Vergütung demonstrierten. Politik und Standespolitik zeigten sich zumindest verbal solidarisch.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützen die Kampagne „PS: Melde dich!“ des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung.