Die Mundgesundheit und die Allgemeingesundheit stehen in einer unmittelbaren Abhängigkeit zueinander. Dies ist vielen Medizinern nicht bewusst. Dabei können spätere Erkrankungen bereits mit der Frühbehandlung verhindert werden.
Die S3-Leitlinie „Zahnimplantate bei Diabetes mellitus“ zur besseren Versorgung von Patientinnen und Patienten ist überarbeitet und aktulisiert worden.
Ein gesunder Mund bedeutet Lebensqualität. Doch für viele ist das nicht so einfach: Rund 10 Prozent der Menschen in Deutschland leiden nach Schätzungen sogar an Zahnarztangst mit Krankheitswert.
In Sachen Mundgesundheit von Kindern ist Deutschland gut aufgestellt. Bei Kindern mit Migrationshintergrund sieht das oft anders aus. Was sind die Ursachen dafür? Was kann man tun?
Jugendliche im Fokus: Bundesweit werden Veranstaltungen am und um den 25. September 2019 über die Mundgesundheit junger Menschen und über Mundgesundheit allgemein aufklären.
Sagen Sie Periimplantitis den Kampf an und melden Sie sich zum Patent™ Info-Abend am 27. Februar in Zürich an! Erfahren Sie von Dr. Roland Glauser, wie Sie mit Patent™ langfristig gesunde Hart- und Weichgewebe um Zahnimplantate erreichen können.
Am heutigen Tag der gesunden Ernährung, am 7. März, rückt die Prävention in den Fokus. Wieso gerade bei Patienten, die auf ihre Ernährung achten, Zahnschäden entstehen können.
Seit fast 25 Jahren geben die Deutschen Mundgesundheitsstudien Auskunft über die Entwicklung der zahnmedizinischen Versorgung und Mundgesundheit. Was Dr. Wolfgang Stoltenberg für das Prophylaxe-Konzept in der Praxis daraus ableitet.