Landesweit gibt es mehr als 300 Kooperationsverträge mit Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz, um Pflegebedürftigen zahnmedizinische Versorgung zu gewährleisten.
Oralmedizin kompakt – Perspektiven: Fachgerechte professionelle Prophylaxe hat ein hohes gesundheitliches, soziales und wirtschaftliches Potenzial und sollte daher eine versicherte Leistung sein.
Oralmedizin kompakt – Perspektiven: Dysbiotische Veränderungen des oralen Biofilms haben einen erheblichen Krankheitswert. Kriterien für sinnvolle Recall-Intervalle lassen sich empirisch festlegen.
Oralmedizin kompakt: Parodontitis entsteht im Zusammenspiel zwischen pathologischen Veränderungen im oralen Biofilm (Dysbiose) und individueller Immunantwort. Das Parodont bleibt laut Studien auch bei mäßiger Mundhygiene stabil – Dysbiose-Management (Teil 1)
Zur heutigen Protestaktion vor dem Brandenburger Tor, haben BVZP, VDDH und VmF eine gemeinsame Pressemitteilung herausgegeben, die ihre Forderungen bekräftigen.
Auf den ersten Blick ist der Unterschied zwischen alter und neuer Flasche fast nicht erkennbar. Und doch ist die Listerine Mundspülung von Johnson & Johnson bis zu um ein Drittel im Preis gestiegen.
Statement vom Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes zum Tag der Zahngesundheit 202, der wie jedes Jahr am 25. September stattfindet.
Die gezielte Inklusion oraler Probiotika in die tägliche Mundhygiene kann zu einer Verbesserung des oralen Mikrobioms beitragen. Für ein strahlendes Lächeln: Putzen, Spülen, Probiotikum ergänzen!
Trotz des tendenziellen Rückgangs der Karieserkrankung bei Teenagern, den die aktuelle DMS-V-Studie belegt, sind nach wie vor viele Jugendliche von Karies betroffen.