Auf den ersten Blick ist der Unterschied zwischen alter und neuer Flasche fast nicht erkennbar. Und doch ist die Listerine Mundspülung von Johnson & Johnson bis zu um ein Drittel im Preis gestiegen.
Statement vom Bundesverband der Zahnärztinnen und Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes zum Tag der Zahngesundheit 202, der wie jedes Jahr am 25. September stattfindet.
Die besten Hilfsmittel nützen nichts, wenn der Patient sie nicht richtig anwendet. Hier können Prophylaxefachkräfte helfen, indem sie anleiten und beraten. Tipps von Prof. Dr. Stefan Zimmer, Uni Witten/Herdecke.
Prof. Zimmer rät von Zahnpasta aus eigener Herstellung ab: Alte Hausmittel sind kein adäquater Ersatz für leistungsfähige und nach wissenschaftlichen Standards entwickelte Zahnpasten!
In Sachsen-Anhalt dreht sich in der ersten Aprilwoche 2017 alles um Zähne. In dem Bundesland startet die Zahngesundheitswoche. Verbunden damit ist ein Wettbewerb für die Patienten.
Das schwedische Unternehmen TePe kam auf der IDS 2023 einem lange gehegten Wunsch der Zahnärzteschaft nach und präsentierte seine neuen Zahnpasta-Linien sowie eine Zahnseide aus recycelten Materialien.
Trotz des tendenziellen Rückgangs der Karieserkrankung bei Teenagern, den die aktuelle DMS-V-Studie belegt, sind nach wie vor viele Jugendliche von Karies betroffen.
Anlässlich des heutigen Tags der Zahngesundheit unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“ hat die KZBV praktische Tipps für junge Menschen zusammengefasst.
Wie zahnmedizinische Prophylaxe funktioniert, ist eigentlich schon lange bekannt: "Der Dreck muss weg" – so brachte Prof. Dr. Johannes Einwag es auf den Punkt. Worauf es bei der Prophylaxe ankommt.