Trotz des tendenziellen Rückgangs der Karieserkrankung bei Teenagern, den die aktuelle DMS-V-Studie belegt, sind nach wie vor viele Jugendliche von Karies betroffen.
Anlässlich des heutigen Tags der Zahngesundheit unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“ hat die KZBV praktische Tipps für junge Menschen zusammengefasst.
Wie zahnmedizinische Prophylaxe funktioniert, ist eigentlich schon lange bekannt: "Der Dreck muss weg" – so brachte Prof. Dr. Johannes Einwag es auf den Punkt. Worauf es bei der Prophylaxe ankommt.
Spezielle Pflegeprodukte können dabei helfen, überempfindlichen Zähnen und Zahnfleisch vorzubeugen sowie bestehende Symptome effektiv und lang anhaltend zu mildern.
PZR und weitere Prophylaxe-Behandlungen sind ein wichtiger Grundpfeiler im Tagesgeschäft von Zahnarztpraxen. Die richtige Abrechnung und besonders die Anpassung an Kostensteigerungen sichern so den Erfolg und die Liquidität der Praxen.