„100 Years IDS – Shaping the dental future“ – die 40. Ausgabe der Weltleitmesse hieß Gäste aus aller Welt willkommen. Trend: digitaler Workflow und verbesserte Nachhaltigkeit
IDS 2023 punktet mit hoher Entscheidungskompetenz und Internationalität der Besucher: Stringenter digitaler Workflow und verbesserte Nachhaltigkeit waren die Trend-Themen der 40. IDS.
Den 18. Journalistenpreis Abdruck haben gewonnen: Beate Wagner, Stern „Gesund Leben" (Print), Astrid Probst, Zeit Online (Online), die Redaktion von Doc Fischer, SWR (TV) und die Timm Lindenau Super Show, RBB Radio Fritz (Audio).
Der Verein für Zahnhygiene hat auf der diesjährigen IDS die Tholuck-Medaille verliehen. Die Auszeichnung ehrt die Arbeit in der zahnmedizinischen Versorgung und Prävention.
Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann äußert sich zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, das im Oktober 2022 verabschiedet wurde, und den menschlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen.
Es ist die 40. Ausgabe der Mega-Dentalshow und sie feiert ihren 100. Geburtstag unter dem Motto „Shaping the dental future“. Die Mutter der Dentalmessen ruft in diesem Jahr wieder weitgehend von Corona gesundet in die Welt und die Welt wird wieder zu Gast sein.
Vielleicht braucht es einen Neustart in Sachen Telematikinfrastruktur, aber bitte ohne Abstriche beim Datenschutz und mit Beteiligung der wichtigsten Player.
Orthopäden und Unfallchirurgen raten anlässlich des Tags der Rückengesundheit am 15. März zu regelmäßigen Spaziergängen. Denn sie stärken die Rückenmuskeln und sorgen für eine gute Ernährung der Bandscheiben.