Fortbildungsprogramm für Profis und Einsteiger: Im Fokus stehen die Themen Würgereiz, Hygiene, Abrechnung, Chirurgie und Implantologie in Kombination mit Lachgas.
Im Park des Uniklinikums Freiburg findet das 16. Teddybär-Krankenhaus der Freiburger Medizinstudierenden in Kooperation mit den Fachschaften der Zahnmedizin und der Pharmazie statt.
Europawahl 2019: Welche Pläne haben die Parteien hinsichtlich der zukünftigen medizinischen Versorgung? Wie passen diese Pläne zu den eigenen Überzeugungen?
Genom, Mikrobiom, Inflammasom… Die Begriffe stehen für einen Wandel in der Diagnostik. Das Problem: Die zahnärztliche Praxis ist mit ihrer aktuellen Ausrichtung kaum darauf vorbereitet.
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz sollte eigentlich ab 1. Mai gelten, doch fehlte die Unterschrift des Bundespräsidenten. Am 11. Mai 2019 tritt es offiziell in Kraft.
Hygiene in der Praxis ist unvermeidlich. Sichtbare Hygienemaßnahmen können aktiv als solche demonstriert und als Teil des Praxismarketings genutzt werden.
Die ersten Schritte sind gemacht: Der Multitechnologiekonzern 3M kündigt die Umstellung auf auf Ökostrom an und tritt der globalen Klimainitiative RE100 bei.