Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe geht im Bereich Fortbildung neue Wege. Sie beitet einen Hochschulzertifikatskurs Betriebswirt/in im Gesundheitswesen an.
Welche Technologien werden in den kommenden Jahren das dentale Leben erleichtern? Am 27. September 2019 gibt es in Hamburg Antworten beim ersten DentaMile Lab.
Tarot war gestern: Eine Studie der Harvard University und Hochschule Stralsund bestätigt die These, die individuelle Lebensdauer mithilfe künstlicher Intelligenz bestimmen zu können.
Hepatitis ist auch in der Zahnarztpraxis immer wieder Thema. Nach wie vor ist von einer großen Dunkelziffer von Menschen mit unentdeckter Hepatitis auszugehen. Es besteht Handlungsbedarf.
Die DTMD University und die Haranni Academie haben ein gemeinsames AN-Institut gegründet. Im Interview erläutert Prof. Dr. Ralf Rößler, Dekan der DTMD University, Hintergründe.
Wenn die Temperaturen steigen, hilft der menschliche Körper sich zunächst automatisch selbst. Aber: Unser „eingebautes Kühlsystem“ braucht Unterstützung, wenn die Temperaturen stark nach oben klettern.
Der 1. Gewerkschaftstag des Verbands medizinischer Fachberufe e.V. war nicht nur ein erfolgreiches Treffen Gleichgesinnter, sondern auch ein kollegialer Informationsaustausch mit interessanten Themen.
Am Ende des 1. Gewerkschaftstages des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. stand ein Aufruf an die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zum „Monday For Equal Pay“.