Im Rahmen des 2. Kamingesprächs der Fachgesellschaft für Zahntechnik (FZT) e.V. am 25. Januar 2019 in Frankfurt am Main wurde die „Initiative Zahntechnik“ vorgestellt.
Folgt man den Eingangsworten von Dr. Peter Engel, Präsident der BZÄK, anlässlich des Neujahrsempfangs gab es nicht viel Grund zum Feiern, aber viel Gesprächsstoff.
Heute (5. Februar 2019) ist Safer Internet Day. Das BSI und die Polizei rufen zu einem umsichtigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet auf und bieten Tipps dazu an.
Es gibt es eine gemeinsame Absichtserklärung der Deutschen Bahn und von Zahneins, eine mobile Zahnarztpraxis zu entwickeln und zu betreiben - ein strategischer Coup.
Die Ausschüttung von Dopamin reguliert das Essverhalten. Lässt sich Fettleibigkeit also durch die Kontrolle der Dopamin-Freisetzung verhindern? So einfach ist es leider nicht...
Es zeigt sich, dass digitale Verfahren zwar praxisreif sind, viele Praxen und Dentallabore aber noch nicht bereit sind für den Schritt, Analoges aus dem Alltag zu verbannen.
Wie sieht die Zukunft des Einzelhandels aus und was lässt sich auf die Zahnarztpraxis übertragen? Diese und weitere Fragen stehen bei ldt im Februar zur Diskussion.
In seiner Ansprache verdeutlichte BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel, dass für die vielen offenen gesundheitspolitischen Aufgaben realistische Lösungsvorschläge der Zahnärzteschaft gäbe.