An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg arbeitet eine Forschergruppe an der Entwicklung neuartiger hybrider Knochenersatzmaterialien, die das Wachstum des natürlichen Knochens anregen.
Worauf sollte politisches Handeln basieren? Der Laie würde jetzt an Fakten denken. Indes sieht die politische Realität oft anders aus. Wir nennen dieses demokratische Phänomen Lobbyismus.
Mikroroboter konnten bisher nur durch Modellflüssigkeiten und biologische Flüssigkeiten bewegt werden. Nanopropeller sollen künftig von außen durch dichtes Gewebe gesteuert werden können.
Fachärzteverbände, Forschung und Wissenschaft sowie Branchenverbände der Gesundheitswirtschaft fordern ressortübergreifenden Prozess bei der Einführung der ePA
Bislang behandeln Augenärzte die Schwachsichtigkeit bei Kindern durch Abkleben des gesunden Auges. Neueste Erfindung ist eine interaktive Shutterbrille mit sensorischem Feedback.
„Wenn Sie von Anfang an wissen, dass Sie diese Aufgabe nicht übernehmen dürfen, ist es wichtig, das möglichst rasch zu klären!“ Stefan Häseli erklärt, wie man das diplomatisch regelt.
„63 Prozent der unter 35-jährigen Zahnärzte sind Frauen. 63 Prozent der älter als 55-jährigen Zahnärzte sind Männer“ – trotzem lehnt Bundesversammlung BZÄK Frauenförderung ab.