Heute berichtet die FAZ, dass das Bundesfinanzministerium die Lastenteilung zwischen Zahnärzten und Krankenkassen infrage stellt und eine komplette Rückzahlung des überzahlten Betrages gefordert wird.
Die FDP-Bundestagsfraktion wird einen Antrag in den Bundestag einbringen, Zahnärzte und andere Leistungserbringer finanziell analog zu den Krankenhäusern und Ärzten zu unterstützen.
Das Bundesministerium für Gesundheit weitet den wirtschaftlichen Schutzschirm auch auf Zahnärzte aus und legt einen Referentenentwurf „SARS-CoV-2 Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung“ vor.
Mit Wirkung zum 1. Mai 2020 verkauft Kulzer das italienische Software-Unternehmen Enhanced Geometry Solutions (EGS Srl). Käufer ist der frühere Eigentümer Emidio Cennerilli.
Unter Hochdruck haben in den letzten Wochen zwölf erfahrene Lungenfachärzte in Deutschland ein Positionspapier zur Beatmung von COVID-19-Patienten erarbeitet.
Besser informiert, besser unterstützt, besser vernetzt: Die Plattform betterprepared.dental der Agentur M:Consult unterstützt Zahnarztpraxen dabei, gemeinsam gut durch diese Zeit zu kommen.
Das EU-Parlament hat der geforderten MDR-Verschiebung zugestimmt, doch daduch verkürzt sich die Übergangsperiode und die bisherigen Probleme mit der Umsetzung blieben laut BVMed bestehen.
DGZMK-Präsident Professor Roland Frankenberger nimmt Stellung zu den aktuellen Problemen der Zahnmedizin durch die Corona-Krise und fasst Empfehlungen zusammen.
In hektischen und unruhigen Zeiten brauchen Unternehmen, die aktuell sehr beansprucht sind, eine Erleichterung im alltäglichen Umgang mit neuen Herausforderungen.