„Die Sorge um die Wirtschaft darf nicht dazu (ver-)führen, notwendige Maßnahmen im Kampf gegen das Virus hinauszuzögern oder ganz vom Tisch zu wischen.“
Wo verdient wer am meisten? Ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ist finanziell besonders lohnend. Ärzte und Zahnärzte verdienen mit 92.300 Euro am meisten.
teemer sorgt für frischen Wind bei der Praxissoftware. Die webbasierte Lösung ermöglicht ortsunabhängigen, gesicherten Zugriff und mobiles Arbeiten bei freier Wahl von Endgeräten und Betriebssystem.
Wertvolle Tipps für die Kommunikation im Praxisalltag: Das liefern die DPU-Bachelor-Arbeiten die in den vergangenen Wochen von der dzw veröffentlicht wurden.
Im Gesundheitsausschuss ging es um die Fragestellung „Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung offenlegen“: Eine einheitliche Erzählung kam nicht zustande.
Die Nachfrage nach effektiven Präventionsmaßnahmen und wirksamen Desinfektionsmitteln angesichts des Coronavirus steigt – nicht zuletzt durch die ersten Infektionsfälle in Deutschland und Europa.
Das Berufsbild der ZFA soll modernisiert werden, doch ist das überhaupt nötig? Bereitet die Ausbildung in der Praxis unsere Azubis nicht genug auf das tatsächliche Berufsleben vor?
FVDZ warnt vor Fremdinvestoren. BKK sieht darin Fake-Debatte. „Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung“ war Thema im Gesundheitsausschuss des Bundestags.