Die Digitalisierung beflügelt Labors – auf der IDS werden die große Auswahl an Werkstoffen, hohe Flexibilität in der Fertigung sowie neue Verfahren für attraktive Totalprothetik gezeigt.
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte bei Neugeborenen – Fallen die Behandlungsergebnisse besser oder schlechter aus, wenn vor der ersten OP die Nasoalveolar-Molding-Methode angewendet wird?
Ob Kieferknochen oder Ohrmuscheln: Empa-Forscher nutzen 3-D-Druckertinte aus Zellulose, um biomedizinische Implantate, Prothesen und weitere Mikrostrukturen herzustellen.
Sportzahnmedizin rückt in den Fokus. Ein Grund für Zahnärzte und Zahntechniker, sich mit dieser Disziplin auseinanderzusetzen – zum Beispiel beim interdisziplinären Curriculum der DGZMS.
Auf der IDS können Zahnmedizinische Fachangestellte an der Verlosung eines vierwöchigen Hilfseinsatzes mit dem Dentalteam von Mercy Ships in Afrika teilnehmen.