Professor Moritz Kebschull wurde ins Executive Committee der European Federation of Periodontology gewählt, damit ist er der vierte Deutsche, der die EFP anführen wird.
Zum Weltwassertag macht das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) darauf aufmerksam, dass weltweit mehr als 1,42 Milliarden Menschen von Wasserunsicherheit betroffen sind.
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat mit dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) eine bundesmantelvertragliche Vereinbarung im Sinne eines „Pandemiezuschlages“ abgeschlossen.
In einer virtuellen Mitgliederversammlung der DGZ wurde Prof. Dr. Annette Wiegand zur Präsidentin-elect gewählt. In das Amt des Präsidenten ist Professor Dr. Rainer Haak nachgerückt.
Bei den neuen Höchstmengenvorschläge des BfR sollen dem Risikomanagement als Diskussionsgrundlage und für die Schaffung von gesetzlichen Höchstmengenregelungen auf EU-Ebene dienen. Mit dabei: Fluorid.
Die EU-Medizinprodukteverordnung MDR wurde um ein Jahr verschoben und tritt nun am 26.Mai 2021 in Kraft und stellt jedes Labor vor Herausforderungen. Henry Schein steht unterstützend zur Seite.
Eine neue Studie im Fachmagazin „Nature“ legt nahe, ass die in Großbritannien entdeckte Virusmutation B.1.1.7. von SARS-CoV-2 zu einer erhöhten Sterblichkeit führt.
Sechs Aromen, genauso viele Farben, langanhaltende Frische und weiße Zähne auf ganz natürliche Art. Be-you-Zahnpasten hellen die Zähne sichtbar auf, ohne zu bleichen, einfach schön natürlich.