Montag, 19. November 2018, kurz vor 13 Uhr: Die Sitzreihen im Saal Spectrum im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium sind bis auf den letzten Platz belegt.
2017 wünschten sich Beschäftigte eine 35-Stunden-Woche, wenn sie den Umfang ihrer Arbeitszeit mit den entsprechenden finanziellen Konsequenzen selbst wählen könnten.
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg arbeitet eine Forschergruppe an der Entwicklung neuartiger hybrider Knochenersatzmaterialien, die das Wachstum des natürlichen Knochens anregen.
Worauf sollte politisches Handeln basieren? Der Laie würde jetzt an Fakten denken. Indes sieht die politische Realität oft anders aus. Wir nennen dieses demokratische Phänomen Lobbyismus.
Mikroroboter konnten bisher nur durch Modellflüssigkeiten und biologische Flüssigkeiten bewegt werden. Nanopropeller sollen künftig von außen durch dichtes Gewebe gesteuert werden können.