Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat an die Politik appelliert, die seit Jahren angekündigte und dringend benötigte Reform des Medizinstudiums endlich umzusetzen.
Der Gesundheitsausschuss hat sich in einem Fachgespräch mit dem Thema „Private Equity im Gesundheitswesen“ befasst, also mit Investoren aus der Wirtschaft.
Zahnärztebashing geht immer – das dachte sich wohl auch Team Jan Böhmermann vom „ZDF Magazin Royale“. Wir haben uns die Sendung einmal genauer angeschaut und in der Standespolitik dazu nachgefragt.
Der Bundesverband Medizintechnologie hat die klaren Aussagen in der aktuellen Debatte des Europäischen Parlaments zu notwendigen Verbesserungen der EU-Medizinprodukte-Verordnung begrüßt.
Die Vertreter der BZK Tübingen trafen sich zu einer außerordentlichen Vertreterversammlung. Hintergrund war der überraschende Tod des Vorsitzenden Dr. Dr. Heinrich Schneider im Dezember 2023. Er wurde posthum mit der Ehrennadel in Silber geehrt.
Ab 12. März 2024 bietet die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Standort Campus Virchow-Klinikum in Berlin-Wedding auch zahnärztliche Behandlungen für Menschen mit schweren oder mehrfachen Behinderungen in ambulanter Narkose an.
Laut KfW-Gründungsmonitor lag der Frauenanteil an den Existenzgründungen über alle Branchen hinweg im Jahr 2022 bei 37 Prozent. Im Vergleich dazu zeigen sich Frauen in akademischen Heilberufen deutlich unternehmerischer.
Das journalistisch-satirische ZDF Magazin Royale fühlt der Geschäftemacherei im Umfeld der Zahnmedizin auf den Zahn. Ein Schwerpunktthema: Skurrile Fortbildungspunkte...