Die DZW hat Gesundheitspolitiker aller Bundestagsfraktionen zum Thema Z-MVZ befragt: Hier das Statement von Karin Maag, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion
Die DZW hat Gesundheitspolitiker aller Bundestagsfraktionen zum Thema Z-MVZ befragt: Dr. Achim Kessler, Sprecher für Gesundheitsökonomie der Fraktion DIE LINKE
Die Z-MVZ beharren darauf, dass es ihnen gestattet sei, ein Praxislabor zu betreiben, der Arbeitgeberverband Zahntechnik (AVZ) dagegen fordert die gesetzliche Untersagung des Praxislabors für Z-MVZ.
Die KZVen gehen derzeit davon aus, dass einem MVZ nur ein in Vollzeit beschäftigter Vorbereitungsassistent zugeordnet werden darf. Eine Einschätzung von RA Thomas Bischoff.
Die DZW hat Gesundheitspolitiker aller Bundestagsfraktionen zum Thema Z-MVZ befragt: Dirk Heidenblut, ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit der SPD-Fraktion
Welche Ziele der Verband verfolgt, darüber sprachen der BNZK-Vorsitzende Dr. Daniel Wichels und Gründungsmitglied Tobias S. Richter mit DZW-Redakteurin Evelyn Stolberg.