Mithilfe der integrierten 3-D-, intraoralen Farb- und NIRI-Technologie des iTero Element® 5D lassen sich interproximalen Kariesläsionen über der Gingiva bereits im Frühstadium erkennen und überwachen.
Was macht Pflege aus? Eine visuelle Vorstellung davon soll ein Fotowettbewerb liefern, den die BGW ausgeschrieben hat. Einsendeschluss ist der 12. Juli 2019.
Parlamentarischer Abend der DG Paro in Berlin: Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler und Vertreter der Zahnärzte und Krankenkassen diskutierten über Prävention und die neue Klassifikation.
Auf der IDS 2019 präsentierte TePe die neue TePe GOOD Zahnbürste, die aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, nahezu klimaneutral ist und ausschließlich mit grüner Energie hergestellt wird.
Eine Standardunterschreitung in Diagnostik und Therapie hatte Dr. Hans-Jürgen Köning, BDK-Bundesvorsitzender, beim Aligner Start-up Dr. Smile kritisiert. Das LG Düsseldorf bestätigt diese Kritik.
Allgemeinmedizinische Befunde als Herausforderung in der täglichen Praxis – zu diesem Thema hat die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe in Gütersloh den Zahnärztetag eröffnet.
Das Implantatsystem MIS SEVEN überzeugt durch Stabilität und Ästhetik. Nun verfügt es über weitere Eigenschaften, die zur Erhaltung und zum Wachstum von oralem Weichgewebe beitragen.
Weichgewebsmanagement hat großen Einfluss auf Ästhetik und Prognose von Implantatversorgungen. Im Folgenden stehen die chirurgischen Techniken im Fokus.