Prof. Zimmer rät von Zahnpasta aus eigener Herstellung ab: Alte Hausmittel sind kein adäquater Ersatz für leistungsfähige und nach wissenschaftlichen Standards entwickelte Zahnpasten!
Diabetes mellitus ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung. Erkrankte leiden häufiger an Xerostomie und Candidiasis. Die Folge ist ein erhöhtes Kariesrisiko.
Digitale, immunologische Präventionsdiagnostikplanung mit dem CGM Z1.PRO PerioPrevention Modul: Es verknüpft aMMP8 chairside Biomarker Diagnostik direkt mit Patientendaten und generiert einen personalisierten Präventionsplan in Sekunden!
Die Gründer der „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ prämieren 2019 Konzepte und Projekte, die sich einer Verbesserung der eigenverantwortlichen häuslichen Mundhygiene widmen.
Nach den sehr erfolgreichen Symposien von 2011 in Pforzheim und 2015 in Salzburg hat vom 17. bis 18. Mai 2019 das 3. KFO-Symposium von Dentaurum im Hotel Sofitel in Berlin stattgefunden.
Die meisten Zahnärzte implantieren bis heute ohne Computer. Warum das nicht ideal ist – und wohin die Reise mit neuer Visualisierungstechnik gehen könnte.
„Pro und Kontra in der Oralen Implantologie. Probleme und deren Lösungen in der täglichen Praxis“ – unter diesem Motto hatte der ICOI/ICOI Europe zum Symposium eingeladen.