„Wird der 3-D-Drucker unser neuer Freund?“. Mit dieser Frage eröffnete Dr. Andreas Kurbad den alljährlich stattfindenden Kick-off Day der Cerec-Systemanwender im Januar 2022.
In einer 6-stündigen Veranstaltung mit Teilnehmer-Präsenz und Online-Videostream werden neue Technologien und interessante Themen unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad vorgestellt und diskutiert.
Nachdem es zunächst um Erfahrungen mit der computergestützten Chairside-Behandlung ging, konzentrierte sich der Folgetag auf neue Technologien, deren Kenntnis auch in Workshops vertieft wurde.
Seit kurzem online ist die neu gestaltete und inhaltlich erweiterte Website DentaMile.de mit umfassenden Informationen für Zahnärzte wie Zahntechniker zum dentalen 3-D-Druck.
Den digitalen Workflow für Praxis und Labor vereinfachen, alltagstaugliche, validierte Arbeitsprozesse schaffen: Das möchte DMG (Hamburg) mit seinem DentaMile-Portfolio.
Eine Produktionshalle und eine zusätzliche Lagerhalle für insgesamt vier Millionen Euro nach acht Monaten Bauzeit – das ist die beachtliche Bauprojektleistung von Merz Dental.
Ob Kieferknochen oder Ohrmuscheln: Empa-Forscher nutzen 3-D-Druckertinte aus Zellulose, um biomedizinische Implantate, Prothesen und weitere Mikrostrukturen herzustellen.
Leiser, schneller, heller, feiner, dünner, leichter, einfacher zu bedienen und vor allem kleiner werden werden Komponenten, die Hersteller in den Geräten und Wearables verbauen.