Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die aktuelle Weisung der Bundesagentur für Arbeit, nach der Zahnärzte und weitere Leistungserbringer nun grundsätzlich Kurzarbeitergeld erhalten können.
In der VDZI-Broschüre: „Gesundheitsschutz durch Hygiene im zahntechnischen Labor“ sind geltende Vorschriften und Gesetze in übersichtlicher Form zusammengefasst.
Das Sachverständigenpapier „Status Präsens 2020: die additiven CAD/CAM-gestützten Fertigungstechnologien im zahntechnischen Labor“ gibt eine objektive Darstellung der derzeitigen additiven digitalen Fertigungsmöglichkeiten im zahntechnischen Labor.
BFS health finance wirft einen Blick auf den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung und fasst das Wichtigste für Mediziner zusammen.
Ob Handstück oder Turbine, je nach Vorliebe erhalten Zahntechniker speziell für hochfeste
Vollkeramiken wie Zirkonoxid oder Lithiumdisilikat konzipierte Hochleistungswerkzeuge.
Können niedergelassene Arztpraxen und Krankenhäuser gleichzeitig Mittel nach dem Covid-19-KrankenhausentlastungsG und Kurzarbeitergeld bekommen? Jessica Hanneken fasst das Wichtigste zusammen.