Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt lehnt eine Landeszahnarztquote ab. Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) kritisiert dies und fürchtet um die Versorgung.
Seit drei Jahrzehnten dient die Learntec als zentraler Anlaufpunkt für alle, die sich mit den neuesten Technologien und zukunftsweisenden Trends im Bereich des Lernens beschäftigen.
Klimaschutz ist auch im Gesundheitswesen wichtig. Mit einem frei verfügbaren CO2-Rechner können Gesundheitseinrichtungen ihre Treibhausgasemissionen berechnen.
Der 127. Deutsche Ärztetag hat Dr. Klaus Reinhardt erneut zum Präsidenten der Bundesärztekammer gewählt. Der 62-jährige Allgemeinmediziner aus Bielefeld steht damit für weitere vier Jahre an der Spitze der deutschen Ärzteschaft.
Der Deutsche Ärztetag hat das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die neuen Approbationsordnung so schnell wie möglich umzusetzen. Die Studierenden des Hartmannbundes sehen jedoch noch Korrekturbedarf.
Wer in Deutschland ein Studium beginnt, sollte aus Sicht von Professoren bestimmte Fähigkeiten mitbringen. Zwischen den Anforderungsprofilen der einzelnen Fächer zeigen sich jedoch auch deutliche Unterschiede.
Ab dem Sommersemester 2024 werden an der Medizinischen Hochschule Brandenburg für den NC-freien Studiengang Zahnmedizin bis zu 48 Studierende pro Jahr aufgenommen.
Abrechnungsquiz - In der aktuell fan-Ausgabe 2/23 stellen wir eine Quiz-Frage, die es richtig zu beantworten gilt. Zu gewinnen gibt es ein Jahr abrechnung dental "Gold" im Gesamtwert von 500 Euro.