Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen auch vor der Mundgesundheit nicht Halt. Die Zahl derer, die zur Zahnvorsorge gingen, war stark rückläufig. Besonders Kleinkinder sind betroffen.
Die überraschenden Zahlen der WHO zur Übersterblichkeit könnten zu einem großen Teil ein ungewollter Nebeneffekt einer eher ungewöhnlichen Berechnungsmethode sein, so die Unstatistik des Monats.
Aus technischen Gründen ist die Gültigkeit des digitalen Impfausweises auf 365 Tage nach Zertifikatsausstellung beschränkt. Dies ändert jedoch zumindest innerhalb Deutschlands nichts am Impfstatus.
Im Auftrag der fan - fachassistenznews fragten wir auf der Instagram-Community Zahnfeenhabensdrauf, ob die Followerschaft einen sogenannten Coronabonus erhalten hat, den Arbeitgeber bis zum 31. März 2022 auszahlen konnten.
Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die eine Testpflicht für genesene und geimpfte Mitarbeiter vorsieht, nicht aber für Patienten, stößt auf große Ablehnung in der Zahnärzteschaft.
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften fordert Corona-Lehren ernst zu nehmen und einen intensivierten Dialog zwischen Politik und wissenschaftlicher Medizin.
Gab es im April 2020 weltweit nur etwa zehn dominante Mutationen des Coronavirus SARS-CoV-2, ist ihre Zahl bis zum Frühjahr 2021 rasant angestiegen. Das neueste Sorgenkind: B.1.617 aus Indien.
Die Corona-Pandemie hat viele Dinge zum Stillstand gebracht, - den Alkoholkonsum aber nicht. Laut einer Umfrage wird nicht nur mehr Alkohol konsumiert, sondern bereits mehrmals wöchentlich getrunken.
Nur aufgeschoben, nicht aufgehoben. Aufgrund der aktuellen Pandemielage werden die 3. Camlog Start-up-Days auf den 29.-30. April 2022 verschoben. Programm und Location bleiben unverändert.
Die Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken geprüft. Demnach haben alle eine hohe Filterleistung, dennoch sollen nicht alle Modelle gleich gut schützen.
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) beurteilt in ihrer Stellungnahme vom 26.1.2021 den Wirkungsgrad der verschiedenen Mund-Nasen-Bedeckungen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ihre Versicherten durch unbürokratische Hilfsangebote - am Telefon oder mit Videos.