Zfx München lädt zu einem dentalen Schaukampf der Superlative ein. An insgesamt acht Stationen treten verschiedene Technologien und Verfahren gegeneinander an.
Die aktuellen gesundheitspolitischen und Dental-Nachrichten auf dzw.de
Zahnästhetiker und Digitalisierung – so hat sich die Zahnmanufaktur Hilden aufgestellt. Das Erfolgskonzept verfolgt Michael Weichenthal seit zehn Jahren und hat sich damit einen guten Namen gemacht.
Neuer TI-Leitfaden der KZBV zu KIM: Wie der Anschluss problemlos funktioniert und welche Vorteile sich etwa für die Patientenbehandlung ergeben.
Von Fachvorträgen bis hin zu praxisnahen Übungen mit vielen handwerklichen Tipps der Referenten: Das neue Fortbildungs- und Kursprogramm 2020 von Kulzer ist online.
Die Digitalisierung der Anderen: Dr. Peter Zeitz zur Zukunft des dentalen Fachhandels.
Zahngesundheit Frechen feiert Erweiterung mit starken Partnern und finnischem Hightech
Die Digitalisierung revolutioniert das Gesundheitswesen. Neben Telemedizin sind Begriffe wie künstliche Intelligenz, Robotik und Augmented Reality in aller Munde. - Doch will der Patient das auch?
Die KZBV sieht im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Patientendaten-Schutzgesetz noch erheblichen Änderungsbedarf.
Exocad lädt Zahntechniker und Zahnärzte herzlich dazu ein, ihr Wissen rund um exocad zu erweitern