Die deutsche ITI-Sektion hat ein neues Forbildungsformat „Summer in the Citi“ auf den Weg gebracht. Die Premiere in Frankfurt bot ein anspruchsvolles sowie unterhaltsames wissenschaftliches Programm.
Das Curriculum Kinderzahnmedizin der Haranni Academie in Herne startet im Juni. Von Beginn an ist Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke wissenschaftlicher Leiter dieser Fortbildungsreihe.
Tipps zur Arbeit mit dem E-Rezept, Kommunikationsdienst KIM und elektronischen Patientenakte – hier setzen die Infoveranstaltungen für ZFA an, die von der Gemantik und dem vmf online angeboten werden.
Lust auf Präventions und Prophylaxe? Dann ist das 3. DZW Präventions-Forum genau das Richtige für Euch! Hier gibts am 21. und 22. September nicht nur Theorie, sondern auch viel Praxis.
Am 6. und 7. September 2019 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) in Frankfurt a.M. erstmals einen Kongress für den Nachwuchs. Das Motto lautet „jung und ästhetisch – der Kongress“.
Prof. Dr. Stefan Zimmer über Zielsetzung und Organisation des Curriculum Kinderzahnmedizin an der Haranni Academie in Herne. Er fungiert sowohl als Wissenschaftlicher Leiter als auch als Referent.
Beim Thema Endodontie zeigen sich die eigenen Grenzen, gerade wenn es um die Verknüpfung von Theorie und Praxis geht. Der Online-Kongress der IFG verknüpft genau diese beiden Aspekte.
Die Haranni Academie bietet mit dem Seminar „Arbeiten in der Prophylaxe mit den neuen PAR-Richtlinien“ den Teilnehmern ein Seminar, in dem sie lernen, für Patienten und Praxen das Beste herauszuholen.