Zahnerosionen werden häufiger und gravierender. Professor Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke, erörtert Entstehung und Folgen dieser Erkrankung in einer einstündigen Online-Fortbildung.
Der ZMP-Auffrischungskursus an der Haranni Academie in Herne bietet den ZMP-Teilnehmern praktische Tipps zur Betreuung der Pati-enten, Neues wird vorgestellt und getestet, Bewährtes wird diskutiert.
Mit innovativen Lern- und Schulungskonzepten bietet Shofu Zahntechnikern und Zahnärzten europaweit Weiterbildung vom Feinsten. Vom Lockdown im Frühjahr 2020 eiskalt erwischt, nutzte das Unternehmen die Gelegenheit, seine neue international ausgerichtete Trainingsakademie zu eröffnen.
Im Jahr 2020 haben bayernweit 5 Prozent mehr ZFA eine Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert als 2019. Dies unterstreiche unter anderem die Attraktivität der angebotenen Weiterbildungen.
Die Deutsche Gesellschaft für digitale orale Abformung veranstaltet Ende September zum siebten Mal ihre Jahrestagung in Düsseldorf. Die Teilnehmer erwartet ein hochkarätig besetztes Programm mit Workshops, Vorträgen und Ausstellungen.
Die Ergebnisse einer Konsensus-Konferenz, organisiert von SEPA, DGI und Osteology Foundation im Juni zum Thema periimplantäre Weichgewebe, stehen im Mittelpunkt eines Webinars am 17. November 2022.
Keramikimplantate sind inzwischen aus der Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Der Schweizer Hersteller Dentalpoint veranstaltet zum Thema metallfreie Implantologie den Zeramex-Kongress in Zürich.
Im Fokus des ersten Growth Summit von Align Technology, Ende September in Kopenhagen, stand die Zukunft der digitalen Entwicklungen – und ihre Auswirkungen auf das zahnärztliche Angebot.