Die DGI konnte Prof. Zhuan Bian aus Wuhan für ein Webinar gewinnen: Er wird am 25. März von seinen Erfahrungen und Erkenntnisse berichten und mit weiteren Experten sowie dem Auditorium diskutieren.
In der Online-Frühjahrstagung der DG Paro beschäftigten sich erfahrene Kliniker mit interdisziplinären Therapiekonzepten, um beste parodontale Therapie-Ergebnisse zu erzielen.
Es ist ein neuartiges Fortbildungsformat für Praxen, Praxislabore, gewerbliche Labore und Industriepartner, welche die Digitalisierung ihrer Prozesse besser aufeinander abstimmen und optimieren wollen.
In Corona- Zeiten ist es ein hohes Risiko eine Veranstaltung zu planen. Dental Balance hat sich nicht unterkriegen lassen und das 10-jährige Jubiläum wurde mit einer kleinen Verspätung gefeiert.
Work-Life-Balance ist vielen Zahnärztinnen wichtig und damit auch flexible Arbeitszeitmodelle für Familien. Der Zahnärztinnentag der KZV Westfalen-Lippe zeigte, wie Familie und Selbständigkeit vereint werden kann.
Die VDDS-Herbstmesse 2022 findet am 28. und 30. September 2022 statt mit allem, was Besucher sowie Aussteller von einer klassischen Messe kennen und erwarten – allerdings in virtueller Form und rein digital.
Ende Januar 2016 hat der jährliche Kongress des Deutschen DentalhygienikerInnen Verbands e.V. (DDHV) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit der Universität Würzburg statgefundent. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der DDHV-Vorsitzenden Beate Gatermann.
Erstmals bietet die DGÄZ im Herbst 2019 ein internationales Symposium an. Die Teilnehmer erwartet state-of-the-art-Wissen verknüpft mit der Präsentation innovativer Vorgehensweisen.