Wie "remote arbeiten" aussehen kann, erklärt Markus Lenhardt, Geschäftsführer von Densera Lab, mit den Leitfaden der zehn Punkten von Teresa Hertwig, in einem Interview.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet die traditionelle Sommer-Akademie des ZFZ am 8. und 9. Juli 2022 wieder in Präsenz in Ludwigsburg statt, mit Workshops, Vorträgen sowie einem Überraschungs- und Abendprogramm mit Barbecue.
Wussten Sie, dass laut dem Statistischen Jahrbuch 2020/21 der Bundeszahnärztekammer die Ausgaben für Praxis- und Labormaterialien in den letzten Jahren zirka 10 Prozent der Gesamtausgaben einer Praxis ausmachten? Erfahren Sie im Artikel mehr zur Struktur und Übersichtlichkeit in der Materialwirtschaft in Teil 6 der Serie.
Ende Januar 2016 hat der jährliche Kongress des Deutschen DentalhygienikerInnen Verbands e.V. (DDHV) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit der Universität Würzburg statgefundent. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der DDHV-Vorsitzenden Beate Gatermann.
Erstmals bietet die DGÄZ im Herbst 2019 ein internationales Symposium an. Die Teilnehmer erwartet state-of-the-art-Wissen verknüpft mit der Präsentation innovativer Vorgehensweisen.
Die dentalen Präsenzmessen fallen reihenweise aus. Aber es gibt Onlinemessen, wie zum Beispiel die PraxisTeam dental am 20./21. November 2020 – und sogar Boris Entrup ist am Minilu-Stand mit dabei.
Die Digitalisierung der Dentalbranche ist unaufhaltsam. Sie bringt Veränderungen und bietet gleichzeitig enormes Potenzial. Dass viele Zahntechniker und Zahnärzte diese Chancen ergreifen wollen, belegt die große Teilnehmerzahl der AG.Live CON.