Elegantes Design, flexibles Mobiliar: Eine komplett umgestaltete und vergrößerte Dentsply Sirona Academy steht den Besuchern in Bensheim zur Verfügung.
Bei der diesjährigen Winter-Akademie des ZFZ Stuttgart war das Thema: „Gestern war heute noch Zukunft – Aktuelle Antworten auf Fragen des Praxisalltags“.
Der Jubiläumsjahrgang von 2016 hat das überarbeitete Curriculum absolviert, neu sind die beiden Module Implantologie sowie Ästhetik und Funktion. Im Oktober beginnt die nächste Runde.
Sie wollen Ihr Wissen in Ihrem Handwerk vertiefen? Oder Führungskraft werden? Die Handwerkskammer bietet die passende Weiterbildung, Know-how von Profis für Profis!
Die Covid-19-Pandemie hat viele Planungen durchkreuzt, auch die Weiterbildungsprogramme medizinischer Fachgesellschaften. Wir haben mit Dr. C. Hammächer über die Auswirkungen für die DGI gesprochen.
Antibiotika sind mit Vorsicht zu verwenden, mikrobiologische Tests nach neuen Leitlinien nicht angezeigt. Details und teils abweichende Konzepte liefert Prof. Dr. N. Arweiler (Universität Marburg).
Am 19. und 20. November 2021 verwandelt sich der CAMPUS Kronberg in einen Ort der dentalen Innovationen, Erfolgskonzepte, Inspirationen und vor allem des Netzwerkens.
Die Initiatoren Prof. Dr. Jamal M. Stein und Dr. Christian Hammächer luden mit dem Thema „Management der Extraktionsalveole“ zum achten Parodontologischen Fortbildungsabend ein.
Es gibt viele Möglichkeiten, um auch problematische Kinderbehandlungen zum Erfolg zu führen. Wie dies gelingt, zeigte Dr. Gisela Zehner beim Kursus „Methoden für eine entspannte Kinderzahnbehandlung“.
Der Cerec-Tag im September 2022 stellt die Weiterentwicklung der computer-gestützten Restauration in den Mittelpunkt des Symposiums. Hauptreferent wird Prof. Dr. Daniel Edelhoff sein.