Strukturiert, kompakt, aktuell: Seit 40 Jahren bietet die Haranni Academie in Herne Fortbildungen für Zahnmediziner, Zahntechniker, Kieferorthopäden und zahnärztliche Assistenzberufe. Das Team stellt sich im Video vor.
Am 14. und 15. September 2018 findet in Berlin ein Kongress der Women’s Networking Lounge (WNL) statt. Das Motto lautet: „Inspirieren und Führen. Unser starkes Leben.“
Im Interview erläutert Prof. Dr. Dr. Harald Eufinger, welchen Kompetenzgewinn die Teilnehmer des 44. KfO-Symposiums der Haranni Academie erwarten können.
Fortbildungsprogramm für Profis und Einsteiger: Im Fokus stehen die Themen Würgereiz, Hygiene, Abrechnung, Chirurgie und Implantologie in Kombination mit Lachgas.
Hochsensibilität birgt auch und gerade für betroffene Zahntechniker ein einmaliges Potenzial. dzw-Redakteurin Joanna Cornelsen ging in einem Interview der Sache auf die Spur.
In hektischen und unruhigen Zeiten brauchen Unternehmen, die aktuell sehr beansprucht sind, eine Erleichterung im alltäglichen Umgang mit neuen Herausforderungen.
Die Veranstaltung „Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt“ der DGI findet nun ausschließlich online statt. Das Programm bleibt.
Das ITI World Symposium 202ONE findet vom 1. bis 5. September 2021 statt. Es wurde komplett neu konzipiert und in eine globale Online-Veranstaltung umgestaltet, in der Patienten eine Stimme erhalten.
Das zweitägige Symposium mit Workshops wurde als Präsenzveranstaltung sowie per Videostream durchgeführt und von insgesamt etwa 390 Teilnehmern besucht.