In diesem Abrechnung Spezial geht es primär um herausnehmbaren Interimszahnersatz nach BEMA und GOZ. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung Ihrer Ergebnisse: Aus der Praxis für die Praxis!
Die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) setzt die Muster-Forbildungsordung der BZÄK um und ordnet und erweitert ihre Aufstiegsfortbildungen. Was vor allem Zahnmedizinische Fachangestellte jetzt wissen müssen.
„Auch wenn HIV in den Praxen mit am meisten gefürchtet wird – eine der weltweit häufigsten Infektionskrankheiten ist Hepatitis B“, so Dr. Ramona Lindner-Wiedemuth (Ennepetal) und zeigte auf, wie man sich vor diesen Infektionen schützt.
Von Fachvorträgen bis hin zu praxisnahen Übungen mit vielen handwerklichen Tipps der Referenten: Das neue Fortbildungs- und Kursprogramm 2020 von Kulzer ist online.
Weltweit hohe Teilnehmerzahlen beim klinischen Fortbildungsprogramm verzeichnet die Dentsply Sirona Akademie, im Bereich der Webseminare ist sie dreimal so hoch wie vor der Pandemie.
Im September vergangenen Jahres empfing ZTM Stefan Kreil den Kursreferenten Achim Ludwig zum Laborcoaching bei sich. Sein Team und drei Mitarbeiter eines befreundeten Dentallabors ließen sich in die Grundkenntnisse der majesthetischen Lehren einweihen.
Das Präventions-Forum geht in diesem Jahr in die sechste Runde: Am 3. und 4. September dreht sich in der Haranni Academie in Herne wieder alles um das Thema Vorsorge.
Der 2. Teil des Webinars war der zahntechnische Part mit dem Thema „von der Verdachtsdiagnose zur adjustierten Aufbissschiene im digitalen Workflow“ präsentiert von Fabian Völker.