Anzeige

Premium Article

Premium Article
0

Advertorial

Advertorial
0

Gum Health Day: „Zahnärzte stehen im Mittelpunkt dieser Kampagne“

Diese Woche steht bei der EFP ganz im Zeichen der Parodontologie: Am 12. Mai ist europäischer Tag der Parodontologie oder auch "Gum Health Day" (GHD), und vom 14. bis 17. Mai findet die Europerio 11 in Wien statt. Auf der von der European Federation of Periodontology (EFP) organisierten Veranstaltung mit rund 10.000 Teilnehmern werden die neuesten Trends, Techniken und wissenschaftlichen Durchbrüche bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und dem Setzen von Zahnimplantaten vorgestellt. 

Von Live-Operationen bis hin zu aktuellen Themen wie den Zusammenhängen zwischen oraler und allgemeiner Gesundheit (Diabetes, Herzerkrankungen, Schwangerschaft und Alzheimer) bringt diese Veranstaltung Zahnärzte, Hygieniker, Forscher und Studenten zusammen, die die Zukunft der Mundpflege gestalten.

„Die Europerio ist der weltweit führende Kongress für Zahnfleischgesundheit und Zahnpflege. Hier treffen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf praxisnahe Lösungen, die den Menschen helfen, ihre Zähne ein Leben lang zu behalten“, erklärt Professor Anton Sculean, der Vorsitzende des Kongresses. „Von der Erforschung der Auswirkungen unseres Zahnfleisches auf unsere allgemeine Gesundheit bis hin zur Entdeckung neuer Behandlungsmethoden bringt diese Veranstaltung weltweit führende Experten auf dem Gebiet der Mundgesundheit zusammen, um die Versorgung für alle zu verbessern“, erklärte er. 

Am 12. Mai 2025 begeht die EFP den „Gum Health Day“ (GHD) mit einer Kampagne, die das Bewusstsein für die entscheidende Rolle der parodontalen Gesundheit für das allgemeine Wohlbefinden schärfen soll.

Tali Chackartchi, neu ernannte EFP-Beauftragte und Koordinatorin des „Gum Health Day 2025“, spricht über ihre Vision für die Kampagne, die Bedeutung des diesjährigen Mottos und darüber, wie sich Parodontologen und die breitere Gemeinschaft der Zahngesundheit beteiligen können.

Warum ist der Gum Health Day, der Tag der Zahnfleischgesundheit so wichtig? Was sind Ihre Ziele für 2025?

Tali Chackartchi: Der Tag der Zahnfleischgesundheit ist mehr als nur eine Kampagne – er ist eine Bewegung. Jedes Jahr am 12. Mai setzen wir uns dafür ein, die Zahnfleischgesundheit in den Mittelpunkt der öffentlichen Gesundheitsdiskussion zu rücken. Viele Menschen sind sich nicht immer bewusst, wie sehr die Gesundheit des Zahnfleisches ihren Alltag beeinflusst – nicht nur im Hinblick auf die Mundfunktion und Ästhetik, sondern auch aufgrund ihres Zusammenhangs mit schwerwiegenden systemischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Alzheimer.

Unsere Ziele für 2025 sind klar: Sensibilisierung für die Bedeutung gesunder Zahnfleische in jedem Alter Förderung der Vorsorge: einfache tägliche Gewohnheiten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen können Parodontitis vorbeugen; Einbindung des Gesundheitswesens: Wir brauchen alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, nicht nur Zahnärzte, um die Botschaft zu verbreiten; und politische Entscheidungsträger ermutigen, in präventive Mundgesundheit zu investieren.

Wir möchten sicherstellen, dass alle – Patienten, Gesundheitsdienstleister und politische Entscheidungsträger – verstehen, dass Zahnfleischerkrankungen vermeidbar sind und frühzeitiges Handeln den entscheidenden Unterschied macht.

Wie kam es zu der Wahl des diesjährigen Mottos „Gums rock! Keep smiling!“?

Chackartchi: Wir wollten eine Botschaft, die alle anspricht: etwas Positives, Dynamisches und Einprägsames. Der Gum Health Day spiegelt die Idee wider, dass gesundes Zahnfleisch der Schlüssel zu Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Lebensqualität ist. Ob Teenager, Erwachsener oder Senior – die Gesundheit des Zahnfleisches ist wichtig. Es geht nicht nur darum, Krankheiten vorzubeugen, sondern auch um Wohlbefinden und ein selbstbewusstes Lächeln.

Welche Veranstaltungen und Aktivitäten sind für den GHD 2025 geplant?

Chackartchi: Dieses Jahr ist ein besonderes Ereignis, da der Gum Health Day mit der Europerio 11, dem weltweit größten Kongress für Parodontologie, zusammenfällt. Das bietet uns eine hervorragende Plattform, um die Kampagne bekannter zu machen. Während der Europerio 11 informieren Zahnärzte, Dentalhygieniker und Parodontologen aus aller Welt über die neuesten Fortschritte in der Diagnose und Behandlung von Parodontitis. Spezielle Sitzungen konzentrieren sich auf das Patientenmanagement und bieten wertvolle Einblicke in eine umfassende Versorgung. Es geht darum, Zahnfleischgesundheit lokal, national und international sichtbar zu machen.

Was sind die größten Herausforderungen bei der Förderung der Zahnfleischgesundheit und wie begegnet GHD ihnen?

Chackartchi: Eines der größten Hindernisse ist die Vorstellung, Zahnfleischerkrankungen seien harmlos. Viele Menschen denken, Zahnfleischbluten sei normal oder Implantate benötigten nicht die gleiche Pflege wie natürliche Zähne – beides Mythen. Tatsächlich kann Parodontitis zu Zahnverlust führen und ist mit schwerwiegenden systemischen Gesundheitsproblemen verbunden.

Weitere Herausforderungen sind ein mangelndes Bewusstsein: Menschen bringen Zahnfleischgesundheit nicht immer mit der allgemeinen Gesundheit in Verbindung. Verhaltensgewohnheiten: Die Änderung der Mundhygieneroutinen erfordert Zeit und Mühe. Zugang zur Versorgung: In manchen Gegenden ist präventive Zahnpflege nicht leicht verfügbar. Die Aktivitäten von GHD und seinen Partnern gehen diese Probleme durch Aufklärung, Interessenvertretung und die Bereitstellung zuverlässiger, evidenzbasierter Informationen für Fachleute und die Öffentlichkeit an.

Wie können sich Parodontologen und Zahnärzte am GHD 2025 beteiligen?

Chackartchi: Zahnärzte stehen im Mittelpunkt dieser Kampagne. Sie haben direkten Zugang zu Patienten. So können Parodontologen und Zahnärzte beitragen:
Informationsinhalte teilen: Nutzen Sie soziale Medien, um Infografiken, Videos und Artikel zum Thema Zahnfleischgesundheit zu veröffentlichen.
Patienteninteraktion: Starten Sie Gespräche, beantworten Sie Fragen und räumen Sie mit Mythen über Zahnfleischerkrankungen auf.
Offizielle Hashtags verwenden: Verbreiten Sie die Botschaft, indem Sie Beiträge mit den offiziellen GHD 2025-Hashtags versehen.
Veranstalten Sie lokale Events: Organisieren Sie kostenlose Vorsorgeuntersuchungen oder Informationsveranstaltungen in Kliniken, Schulen oder Gemeindezentren.

Schon kleine Maßnahmen – wie ein einzelner Instagram-Post – können dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und eine bessere Zahnfleischgesundheit zu fördern.

Was ist Ihre abschließende Botschaft an Parodontologen und die Mundgesundheits-Community?

Chackartchi: Der Tag der Zahnfleischgesundheit ist nicht nur eine eintägige Veranstaltung, sondern eine Gelegenheit, nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. Als Parodontologen verfügen wir über das Wissen und die Plattform, um unsere Communitys aufzuklären. Indem wir zusammenkommen, können wir dafür sorgen, dass mehr Menschen verstehen, dass Zahnfleischerkrankungen vermeidbar sind und gesundes Zahnfleisch ein gesünderes Leben bedeutet. 

(Quelle: EFP)

Titelbild: Jeff Bergen/peopleimages.com – stock.adobe.com