Die Angst in Afghanistan ist groß. In Herat arbeiten Zahnkliniken, die Teil des öffentlichen Gesundheitswesens sind, weiter. Shelter Now Germany e.V. hofft, weitere Projekte fortsetzen zu können.
Die zahnmedizinische Versorgung in Ruanda verbessern – dieses Ziel hat der Verein "Dental Roots" fest im Blick. Was notwendig und machbar ist und wie Zahnmediziner mit anpacken können.
Studierende der Uni Witten/Herdecke organisieren seit Jahren ein zahnmedizinisches Hilfsprojekt in Gambia. Was die jungen Zahnmediziner in dem westafrikanischen Land leisten.
Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Pest ist hier endemisch und erst im Herbst 2017 wieder ausgebrochen. Planet Action hilft außerdem in Tansania und Malawi.
In diesen Tagen des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigt sich eine große Anteilnahme und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Wir geben einen Überblick an zahnärztlichen Hilfsprojekten.
Kindern aus brasilianischen Favelas unbürokratisch zu helfen und zahnmedizinisch zu versorgen – das haben sich die Zahnmediziner vom Verein Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien (ZHB) zur Aufgabe gemacht. Wie die Hilfe aussieht und wie jeder mithelfen kann.
Bei wohnungslosen und bedürftigen Menschen sind häufig auch die Zähne in keinem guten Zustand, in "Luthers Waschsalon" in Hagen bekommen sie kostenlos zahnmedizinische Hilfe. Auch von Studenten der Uni Witten/Herdecke. Prof. Dr. Stefan Zimmer erklärt das Projekt im Videointerview.
„Wir alle sind erschüttert über den aggressiven Angriff auf die Ukraine. Unsere Solidarität ist bei allen Menschen dort“, so der Präsident der BZÄK, Prof. Dr. Christoph Benz.