Im Rahmen der IDS trafen sich rund 70 Teilnehmer von 24 Organisationen zur BZÄK-Konferenz Hilfsorganisationen, um sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen.
Um dem Zahnärztemangel in Sachsen Anhalt zu begegnen, möchte die Landesregierung das Programm der KZV zur Ausbildung von zahnmedizinischem Nachwuchs ausweiten.
Das Zahnmobil, ein Gemeinschaftsprojekt des UKSH und der Diakonie Altholstein, soll die zahnmedizinische Versorgung hilfsbedürftiger Menschen verbessern.
Erneut reist ein Zahnärzteteam von Menschenfreude e.V. in den Inselstaat. Die zahnmedizinische Versorgung der Einwohner ist trotzt aller Planung immer wieder von Überraschungen geprägt.
In diesen Tagen des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigt sich eine große Anteilnahme und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Wir geben einen Überblick an zahnärztlichen Hilfsprojekten.
Kindern aus brasilianischen Favelas unbürokratisch zu helfen und zahnmedizinisch zu versorgen – das haben sich die Zahnmediziner vom Verein Zahnärztliches Hilfsprojekt Brasilien (ZHB) zur Aufgabe gemacht. Wie die Hilfe aussieht und wie jeder mithelfen kann.