
Die ITI-Fortbildungsbroschüre 2019 liegt jetzt vor.
Mit der Veröffentlichung des Fortbildungsprogramms 2019 präsentiert das ITI (International Team for Implantology) neben den klassischen Präsenzkursen ein neues interaktives Online-Lernkonzept (IOK). Mit diesem Konzept haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch zeit- und abschnittsweise über das Internet an den Kursen „Weichgewebemanagement am Implantat und plastische, rekonstruktive Parodontalchirurgie“ sowie „Update Augmentation des Kieferkamms“ teilzunehmen.
Das Standardprogramm mit Präsenzkursen wie „Implantatchirurgie Step-by-Step“ oder dem Vortrag „Feste Zähne an einem Tag“ ergänzen weitere Fortbildungen mit evidenzbasierten Inhalten zu zahnärztlichen Implantologie und Zahntechnik. Auf der Website www.straumann.de/Veranstaltungen informiert die deutsche ITI Sektion über ihr komplettes Kursangebot 2019. Neu ist die Registrierung über das Online-Anmeldeportal.

Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Education Delegate der ITI Sektion Deutschland
Nach Aussage des für das ITI-Kursprogramm verantwortlichen Education Delegate, Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, sind die vielfältigen und gestiegenen Anforderungen in Zahnmedizin und Zahntechnik nicht mehr ohne ausreichende weitere Qualifizierung zu bewältigen. ITI-Mitglieder erhalten 50 Prozent Reduktion auf die gebuchten ITI-Kurse. Die Broschüre und weitere Information: ITI Sektion Deutschland, Postfach 60 48, 79036 Freiburg, Telefon: (0700) 48 44 84 00, E-Mail: germany@itisection.org, www.iti.org/sites/germany
Quelle: ITI Sektion Deutschland