Dr. Isabell von Gymnich und ihr Team sind erfahren im Umgang mit ängstlichen Kindern. Im Interview beim DGKiZ-Kongresses berichtet sie von Methoden der Kommunikation in der Kinderzahnbehandlung und ihren Erfahrungen.
Kommunikation ist der Dreh- und Angelpunkt der Kinderzahnmedizin. Insofern war es nur folgerichtig, dass die DGKiZ Kommunikation zum Schwerpunktthema ihres ersten Hauptkongresstages auf der Jahrestagung machte.
Mitte Mai findet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin in Bonn statt. Der Gemeinschaftskongress für Zahnärzte und Praxisteams steht unter dem Motto „Das Lächeln der Zukunft“.
An der Danube Private University erhalten Studierende der Zahnmedizin vertieftes Wissen in Sachen Kommunikation. Ein Gespräch mit Dr. Andreas Bachmann, der den Studiengang konzipierte.
Das Gros der Ärzte wünscht sich digitale Kommunikation zwischen Kliniken und Praxen. Dies zeigt die zur Jahreswende veröffentlichte Studie „Ärzte im Zukunftsmarkt Gesundheit 2017“.
Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Kommunikative Kompetenzen werden von Patienten beurteilt. Wie berät ein Zahnarzt richtig und erfolgsversprechend?