Die Zahnärzteschaft bezieht Position gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, wie KZBV, BZÄK und DGZMK anlässlich des Neujahrsempfangs betonen.
Die CME-Punkte gibt es seit 20 Jahren. Zahnärzte müssen im Fünfjahreszeitraum 125 Fortbildungspunkte sammeln. CME steht für „Continuing Medical Education“
Auswirkungen der Budgetierung: Stellungnahme der Vertreter der Zahnärzteschaft Westfalen-Lippe – Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) und der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL)
Einen Anspruch gibt es nicht, doch die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Kosten der professionellen Zahnreinigung. Ein Vergleich der aktuellen Umfrageergebnisse der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung lohnt sich.
KZBV und die BZÄK lehnen durch Investoren finanzierte rein zahnärztliche MVZ konsequent ab. Die DZW hat mit den in der Kritik stehenden Beteiligten gesprochen.