Das IDZ freut sich, die bevorstehende Studie Berufsbild angehender und junger Zahnärzte (Y-Dent): „Niedergelassene“ anzukündigen. Die Studie befasst sich mit Gründen, warum Zahnärzte sich selbstständig machen und eine eigene Praxis eröffnen.
Die erste große Hitzeperiode des Jahres scheint beendet. Doch weitere Hitzewellen sind nicht ausgeschlossen. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach will mit seinem Hitzeplan einen Impuls setzen.
Die Universitätsmedizin Mainz veranstaltet zum fünften Mal den Healthcare Hackathon – ein Event, bei dem Innovation und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland spürbar und wirken sich auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Die BZgA gibt praktische Tipps für die nächste Hitzewelle.
Der jährlich erscheinende Monitor der unabhängigen Patientenberatung zeigt für das Jahr 2022, dass die Suche nach Hausärzten, Fachärzten oder Psychotherapeuten für viele Menschen immer schwieriger wird.
Vor der Fahrt in den Urlaub mit dem Pkw am besten mal den Verbandskasten gründlich prüfen: Ist er noch vollständig? Ist das Verfallsdatum abgelaufen. Wichtig: Verbandskasten und Warnwesten nicht unter Koffer und Taschen packen, sondern griffbereit verstauen.
Das PKV Institut hat auch in diesem Jahr wieder das beste ZFA- und das beste MFA-Praxisteam ausgezeichnet. Der ZFA-Award ging nach Tuningen im Schwarzwald an das Team der Praxis White Line Dentistry.
Das E-Rezept ist endlich alltagstauglich“, so der Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach im Interview mit dem „RND“. Ab dem 1. Juli 2023 sollen Patienten dann mit ihrer Versichertenkarte ihre E-Rezepte in der Apotheke einlösen können. Ehrlich jetzt?